
Ich biete Ihnen und Ihren Kindern
- eine liebevolle und behutsame Betreuung von Kindern ab der Vollendung des ersten Lebensjahres bis zum Grundschulalter
- Betreuungszeiten
Dienstag – Donnerstag von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 06:30 Uhr bis 14:30 Uhr
(Betreuung außerhalb dieser Zeiten nach Absprache möglich) - eine wertschätzende, achtsame und empathische Begleitung auf Augenhöhe in einer familiennahen Atmosphäre
- kindgerechte Räume mit natürlichen Materialien
- Freiraum zum Erforschen, Erkunden und Entwickeln
- ausreichend Möglichkeiten zum Freien Spiel
- tägliche Außenaktivitäten in Feld, Wald und Wiesen
- Einbindung der Kinder in alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen und Kochen
- täglich frische Küche aus regionalen, saisonalen und vorwiegend biologisch-dynamisch erzeugten Lebensmitteln
Ich sehe das Kind als eigenständige und kompetente Person an, das von Geburt an in der Lage ist, seinen Weg selbstbestimmt zu gehen. So ist es für mich von großer Bedeutung, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln. Viel zu oft versuchen wir als Erwachsene, Kinder zu dem zu machen, was, wir selbst uns von ihnen wünschen. Doch viel wichtiger ist es, zu erkennen, wer da vor mir steht und wie ich diese kleine, perfekte Person bestmöglich begleiten kann.
Ich hinterfrage traditionelle Erziehungsvorstellungen, da ich der Meinung bin, dass diese häufig dazu führen, dass Kinder durch Erwachsene manipuliert werden. Der Grundgedanke „Beziehung statt Erziehung“ prägt meine Einstellung zu Kindern genauso wie meine Arbeitsweise. Eine tragfähige Beziehung ist das, was Kinder brauchen, um sich gesund und glücklich zu entwickeln. Und genau das ist es, was ich Kindern auf ihrem Weg mitgeben möchte.
Unser Tagesablauf gestaltet sich wie folgt:
Bis alle Kinder angekommen sind können sich die Kinder im freien Spiel beschäftigen. Im Anschluss frühstücken wir gemeinsam gegen 8:00/08:30 Uhr. Nach dem Frühstück putzen wir gemeinsam Zähne, ziehen uns an und sind dann bis etwa 11:30 Uhr draußen zu finden. Während des Frühstücks plane ich gemeinsam mit den Kindern, was wir am jeweiligen Tag machen möchten. Wir sind viel in Feld, Wald und Wiese unterwegs. Immer wieder erkunden wir auch die Spielplätze in Marbach. Wir bauen Dinge im Wald aus Naturmaterialien, beobachten Tiere, pflücken Beeren oder fahren Schlitten.
Gegen 12:00 Uhr gibt es Mittagessen. Auch beim Speiseplan werden die Wünsche der Kinder mit einbezogen, so dass es kindgerechte, ausgewogene Gerichte gibt, die meistens allen schmecken ;). Nach dem Mittagessen ist es Zeit für eine Pause. Die Kinder, die schlafen möchten, begleite ich in den Schlaf. Hierbei finde ich mit jedem Kind sein eigenes Einschlafritual, welches von Hand halten über Singen, Erzählen bis hin zum Rückenstreicheln reicht.
Die Nachmittage gestalten wir individuell nach den Interessen der Kinder. Wir basteln, backen, singen, tanzen, malen oder spielen. Auch am Nachmittag sind wir meist noch eine Runde draußen unterwegs, bis die Kinder abgeholt werden.